Beschlüsse der Südtiroler Landesregierung. Navigation öfnnen/schließen Suche einblenden/ausblende Beschlüsse - Müllentsorgung 2020. E-Mail: astat@provinz.bz.it. Download. Microstrutture 2020 (PDF 68877 KB) Kindergarten. Beschlüsse - Kindergarten 2020 . E-Mail: astat@provincia.bz.it. Download. Kindergarten 2020 (PDF 53754 KB) Kindertagesstätte. Beschlüsse - Kindertagesstätte 2020. E-Mail: astat@provinz.bz.it. Download. Kindertagesstätte 2020 (PDF 18178 KB) Irpef. Beschlüsse - IRPEF.
09/06/2020 - Beschluss vom 9. Juni 2020, Nr. 387 - Bestimmungen zum Wettbewerbsverfahren für die Aufnahme von Schulführungskräften in die Schule staatlicher Art mit italienischer Unterrichtssprache der autonomen Provinz Bozen (abgeändert mit Beschluss Nr. 514 vom 14.07.2020) 09/06/2020 - Beschluss vom 9 Dekret Nr. 04/2019: Verlängerung der Bekanntmachung EMS SPRACHDIENSTLEISTUNGEN für öffentliche Verwaltungen der Autonome Provinz Bozen Dekret Nr. 56/2018: Direktvergabe des Dienstes für die außergerichtliche Beratung und Unterstützung im rechtlichen und informatischen Bereich im Rahmen der Verwaltung der E-Procurement-Plattform und der Informationspflichten im Bereich öffentliche.
Beschlüsse zur grenzüberschreitenden Gesundheitsversorgung, zur Palliativversorgung, Beihilfen für Auslandsstudien sowie Covid-19-bedingte Mehrausgaben wurden heute in der Landesregierung gutgeheißen. Landesrat Widmann (rechts) hat heute gemeinsam mit Landeshautpmann Kompatscher (links) die. 22/03/2016 - Beschluss vom 22. März 2016, Nr. 301 - Bestimmungen für die ESF-Akkreditierung der Autonomen Provinz Bozen; 05/04/2016 - Beschluss vom 5. April 2016, Nr. 349 - Kriterien für die Gewährung von Förderungen aus dem Landschaftsfonds; 05/04/2016 - Beschluss vom 5 29/04/2019 - Landesgesetz vom 29. April 2019, Nr. 2 - Änderungen zum Haushaltsvoranschlag der Autonomen Provinz Bozen für die Finanzjahre 2019, 2020 und 2021 und andere Bestimmungen; 30/04/2019 - Beschluss vom 30. April 2019, Nr. 324 - Kumulierbarkeit staatlicher Begünstigungen mit Landesförderungen im Bereich Wirtschaf AUTONOME PROVINZ BOZEN - SÜDTIROL PROVINCIA AUTONOMA DI BOLZANO - ALTO ADIGE Seite / Pag. 2 AMT FÜR LANDSCHAFTSÖKOLOGIE 28.4 Abteilung Natur, Landschaft und Raumentwicklung UFFICIO ECOLOGIA DEL PAESAGGIO 28.4 Ripartizione Natura, paesaggio e sviluppo del territorio 11. Änderung grün-grün Beschluss der KGG Nr. 193/15 vom 27.08.2015 Die Landesregierung ist die Exekutive der Autonomen Provinz Bozen, also des Landes Südtirol. Sie besteht aus dem Landeshauptmann und (derzeit) sieben Landesräten
Mit ihrem Beschluss ermächtigt die Landesregierung die Landeskonservatorin Karin Dalla Torre im Grundbuchamt in Bruneck die Eintragung der direkten Denkmalschutzbindung zu beantragen. Die Bindung wird nach Veröffentlichung im Amtsblatt der Region rechtswirksam. Mit dieser Entscheidung wird der Kofler Hof in Rein für die nächsten Generationen erhalten, sagt Landesrätin Maria Hochgruber. Beschluss 785_2020_COVID_19_Musikschulen_Studiengebühren (PDF 626 KB) Downloads. Antragsformular auf Teilerstattung - Studiengebühren 2019/2020 Download Antragsformular auf Teilerstattung - Studiengebühren 2019/2020 (PDF 54 KB) Downloads. Leitfaden zum Neustart Download Leitfaden zum Neustart (PDF 154 KB) Downloads. Antrag Zutrittsberechtigung Download Antrag Zutrittsberechtigung (PDF 99 KB. Beschluss Nr. 1 vom 26.06.2020 Abschlussrechnung_2019 Beschluss Nr. 2.1 26.06.2020 Haushaltsaenderung 2020 Beschluss Nr. 4 vom 17.12.2019 Haushaltsvoranschlag 2020 Beschluss Nr. 3 von 17.12.2019 Dreijahresplan 2019-22 Beschluss Nr. 2 vom 17.12.2019 Haushaltsaenderung 2019 Beschluss Nr. 1 vom 17.12.2019 Aenderung der Satzung Beschluss Nr. 2 vom 30.04.2019 Schulordnung Beschluss Nr. 1 vom 12.12. Beschlüsse der Landesregierung vom 08.09.2020. Hohe Qualität Niedere Qualität. Drucken E-Mail RSS-Feeds. Andere Pressemitteilungen dieser Kategorie . Land fördert gastgewerbliche Nahversorgung (14.10.2020) Corona-Hilfen für 17.726 Kleinunternehmen (05.10.2020) Neustart: Treffen Land, Banken, Wirtschaft, Garantiegenossenschaften (31.07.2020) Coronavirus in Südtirol. Die offizielle Website. Die wichtigsten Beschlüsse der Landesregierung stehen im Vordergrund der heutigen (21. April) virtuellen Landesmedienkonferenz um 16.30 Uhr im Pressesaal im Landhaus 1, Bozen. Darüber wird . Landeshauptmann Arno Kompatscher . ebenso berichten wie über die Daten aus dem Gesundheitsbereich und weitere Entscheidungen des Tages
07/05/2001 - Beschluss Nr. 1406 vom 07.05.2001 - Kriterien für die zeitbegrenzte Aufnahme von Personal in den Dienst der Sanitätsbetreibe der Autonomen Provinz Bozen (geändert mit Beschluss Nr. 3569 vom 26.9.2005, und mit Beschluss Nr. 3670 vom 9.10.2006) 08/05/2001 - Dekret des Landeshauptmanns vom 8 Beschlüsse der Landesregierung vom 15.09.2020. Hohe Qualität Niedere Qualität. Drucken E-Mail RSS-Feeds. Andere Pressemitteilungen dieser Kategorie . Zehn Millionen Euro Covid-Prämien für das Personal (24.07.2020) Weitere Lockerungen für teilstationäre Dienste beschlossen (14.07.2020) Landesregierung stimmt Erleichterungen für Seniorenwohnheime zu (30.06.2020) Coronavirus in Südtirol. Der offizielle Wetterbericht des Landeswetterdienstes der Autonomen Provinz Bozen - Südtiro Beschlüsse; News; Philipp Achammer. Home; Mitglieder; Philipp Achammer; Lebenslauf; Lebenslauf . Geboren am 4. Juli 1985 in Brixen, wohnhaft in Vintl. Familienstand: verheiratet. 2004 Matura am Realgymnasium Brixen/ Neusprachliche Fachrichtung, seit 2004 Studium der Rechtswissenschaften an der Leopold-Franzens-Universität in Innsbruck. Politischer Werdegang: von 2003 bis 2008 zunächst SVP.
Geboren am 19. August 1962 in Meran, wohnhaft in Plaus, verheiratet, 3 Kinder. Politische Laufbahn. Bis heute: Landesrat für Landwirtschaft, Forstwirtschaft, Bevölkerungsschutz und Tourismus Bis heute: Landeshauptmann-Stellvertreter der Autonomen Provinz Bozen Seit 2014: Mitglied der Landesregierung Südtirol Seit 2008: Mitglied des Südtiroler Landtage Ergebnisse: 146 Beschlüsse gefunden; Nummer Datum Betreff Typologie Download; 45: 28.01.2020: Dreijahresplan der Autonomen Provinz Bozen - Südtirol zur Korruptionsvorbeugung und Transparenz für den Zeitraum 2020 - 2022-1145: 17.12.2019: Aufhebung der indirekten Denkmalschutzbindung in der Gemeinde Auer-1143: 17.12.201 Beschluss der Landesregierung vom 22. Oktober 2019, Nr. 850 - Qualifikation der Vergabestellen in der Autonomen Provinz Bozen - Südtirol Beschluss der Landesregierung vom 19. März 2019, Nr. 167 - Weitere Vereinfachungen im Bereich der Organisation von Vergabeverfahren Beschluss der Landesregierung vom 28
07/12/2018 - Dekret des Landeshauptmanns vom 7. Dezember 2018, Nr. 35 - Änderung der Verordnung über die Zwangseintreibung der Einnahmen der Autonomen Provinz Bozen; 11/12/2018 - Beschluss vom 11. Dezember 2018, Nr. 1346 - Anwendung des Gesetzesdekretes vom 07. Juni 2017, Nr. 73 - Verwaltungsstrafen bei Nichterfüllung der Impfpflich Der offizielle Wetterbericht des Landeswetterdienstes der Autonomen Provinz Bozen - Südtiro 24/10/2019 - Beschluss der Landesregierung vom 22. Oktober 2019, Nr. 850 - Qualifikation der Vergabestellen in der Autonomen Provinz Bozen - Südtirol; 18/10/2019 - News Nr. 14/2019 - Neuigkeiten: Direktvergaben < 150.000, zertifizierten elektronischen Mails, Stempelgebüh
AUTONOME PROVINZ BOZEN - SÜDTIROL PROVINCIA AUTONOMA DI BOLZANO - ALTO ADIGE Seite / Pag. 2 AMT FÜR LANDSCHAFTSÖKOLOGIE 28.4 Abteilung Natur, Landschaft und Raumentwicklung UFFICIO ECOLOGIA DEL PAESAGGIO 28.4 Ripartizione Natura, paesaggio e sviluppo del territorio 10. Änderung grün-grün Beschluss der KGG Nr. 116/16 vom 01.07.201 19/12/2017 - Beschluss vom 19. Dezember 2017, Nr. 1422 - Bestimmungen zum Wettbewerbsverfahren für die Aufnahme von Schulführungskräften in der Schule staatlicher Art der autonomen Provinz Bozen; 19/12/2017 - Beschluss vom 19. Dezember 2017, Nr. 1435 - Neue Richtlinien für die Gewährung von Beiträgen zur Förderung von Car-Sharing. Beschlüsse der Landesregierung vom 15.09.2020. Hohe Qualität Niedere Qualität. Drucken E-Mail RSS-Feeds. Andere Pressemitteilungen dieser Kategorie . Zehn Millionen Euro Covid-Prämien für das Personal (24.07.2020) Weitere Lockerungen für teilstationäre Dienste beschlossen (14.07.2020) Landesregierung stimmt Erleichterungen für Seniorenwohnheime zu (30.06.2020) Coronavirus in Südtirol. Kontakt Philipp Achammer Landhaus 7, Andreas-Hofer-Straße 18 39100 Bozen Tel. +39 0471 41 33 33 Fax +39 0471 41 33 99 Mitarbeiter und Mitarbeiterinne Bestimmungen zur Erfüllung der Verpflichtungen der Autonomen Provinz Bozen, die sich aus der Zugehörigkeit Italiens zur Europäischen Union ergeben (Europagesetz des Landes 2019) 3. ABSCHNITT - BESTIMMUNGEN IM BEREICH WASSERGEBÜHREN FÜR DIE NUTZUNG ÖFFENTLICHER GEWÄSSER IN UMSETZUNG DER RICHTLINIE 2000/60/EG (Art. 7-17)
Die Autonome Provinz Bozen hat den Entwurf des neuen Gesamtplans für die Nutzung der öffentlichen Gewässer (WNP) Der Entwurf wurde mit Beschluss der Landesregierung Nr. 704 vom 26.04.2010 genehmigt und mit den Beschlüssen der Landesregierung Nr. 893 vom 30.05.2011 und Nr. 1427 vom 19.09.2011 abgeändert. In der Sitzung vom 21.04.2016 hat der Paritätische Ausschuss Staat-Provinz den. Für die Zuschüsse an Unternehmen, die Schülertransporte und Transporte von Schülern mit Behinderung abwickeln, die ebenfalls wegen der Corona-Krise mit starken Einbußen rechnen, wird die Landesregierung voraussichtlich noch im November einen entsprechenden Beschluss fassen. Anschließend können auch die Unternehmen aus diesem Sektor beim Land Südtirol um einen finanziellen Beitrag ansuchen Abgaben für die Finanzierungen der Kanalnetze und der dazugehörenden Kläranlagen. Mit Beschluss der Landesregierung Nr. 3009 vom 01.09.2003 und folgende Änderungen (Beschluss Nr. 2874 vom 10.08.2008 und Beschluss 1178 vom 11.07.2011) sind die Kriterien für die Berechnung der Beträge festgelegt worden, welche von den Gemeinden zur teilweisen Deckung der Ausgaben für die Errichtung der.
Mit Beschluss der Landesregierung Nr. 1028 vom 26. September 2017 wurde der Bewirtschaftungsplan für Sonderabfälle der Autonome Provinz Bozen - Südtirol verabschiedet. Nachfolgend eine Liste der derzeit gültigen Pläne: Abfallbewirtschaftungskonzept 2000 (erste Fassung) 1. Fortschreibung von 1999 (Beschluss 285/1999) Anmerkung: Das Kapitel 3 des Beschlusses 285/1999 wurde vom Beschluss. Ermächtigung des Landesergänzungsvertrages für die Beschäftigten in den Bereichen forst- und landwirtschaftliches Verbauungswesen in der Autonomen Provinz Bozen - Beschluss der Landesregierung Nr. 391 vom 31/03/2015; Erneuerung Landesergänzungsvertrag (LEV) - Beschluss der Landesregierung Nr. 607 vom 19/06/201 AUTONOME PROVINZ BOZEN - SÜDTIROL Landesdirektion Deutsche und ladinische Musikschule PROVINCIA AUTONOMA DI BOLZANO - ALTO ADIGE Direzione provinciale Scuola musicale tedesca e ladin
Tabellen für die Berechnung der ungewöhnlich niedrigen Angebote sowie des automatischen Ausschlusses gemäß Beschluss der Landesregierung Nr. 1099 vom 30/10/2018: Tabelle Berechnung ungew. nied. Angebote - niedrigsten Preis, Abs.I, Art.1 BLS 1099/2018 (PDF 48.6 KB) Tabelle Berechnung ungew. nied. Angebote - niedrigsten Preis, Abs.I, Art.2 BLS 1099/2018 (PDF 41.9 KB) Tabelle Berechnung ungew. Kontrolltätigkeit über die allgemeine Rechnungslegung der Autonomen Provinz Bozen betreffend das Finanzjahr 2013 im Sinne des Art. 6 des D.P.R. Nr. 305/1998 - Anforderung von Informationen ex Art. 3, Absatz 8 des Gesetzes Nr. 20/1994 ISOV Mitteilung Nr. 15 vom 18.12.201 Autonome Provinz Bozen: 2.000,00 € 23.04.18: Beschluss Nr. 12473/2/2017 vom 19.05.17 Ergänzender Beitrag kulturelle Tätigkeit 2017: Autonome Region TN Südtirol: 5.000,00 € 09.02.18: Beschluss Nr. 115 vom 17.05.17 Beitrag Projekt HÖRBAR -Tag der neuen Musik 2017: Autonome Provinz Bozen: 4.500,00 € 14.05.18: Dekret-Nr. 6723/21/2018 Kulturelle Tätigkeiten und Ergänzender Beitrag. Rechtsinhaber der Datenverarbeitung ist die Autonome Provinz Bozen mit Sitz in Bozen (Italien), Silvius-Magnago-Platz, 1 - 39100 Bozen. Der externe Verantwortliche für die Verarbeitung der Daten ist die Südtiroler Informatik AG, (SIAG) mit Sitz in der Siemens-Straße, 29 - 39100 Bozen, dem der Rechtsinhaber der Daten den Dienst für Unterstützung im Bereich IT übertragen hat. SIAG.
Zentrale Beschaffungsstelle für die Autonome Provinz Bozen, auch unter Berücksichtigung der Bestimmungen hinsichtlich der strategischen Ausrichtung des Landes im Bereich des zentralen Einkaufs; diese Tätigkeiten werden in einer der folgenden Formen in ständiger Weise durchgeführt: - Beschaffung von Gütern und/oder Dienstleistungen für die Nutzer auf der Grundlage von Jahresprogrammen. Die Beobachtungsstelle für Preise und Tarife der Autonomen Provinz Bozen wurde mit Beschluss der Landesregierung im Landesinstitut für Statistik angesiedelt. Die Preisbeobachtungsstelle ist ein Instrument, um den Wirtschaftstreibenden und Konsumenten eine gemeinsame Informationsgrundlage zur Verfügung zu stellen
AUTONOME PROVINZ BOZEN - SÜDTIROL PROVINCIA AUTONOMA DI BOLZANO - ALTO ADIGE Seite / Pag. 4 AMT FÜR LANDSCHAFTSÖKOLOGIE 28.4 Abteilung Natur, Landschaft und Raumentwicklung UFFICIO ECOLOGIA DEL PAESAGGIO 28.4 Ripartizione Natura, paesaggio e sviluppo del territorio stico circostante. Wenn für diese Zone kein ordnungsgemäß ge ERGÄNZENDEN GESUNDHEITSFOND DER AUTONOMEN PROVINZ BOZEN REPUBLIK ITALIEN Im Jahre zweitausendsiebzehn am siebten November - 07.11.2017 - in Bozen, in meiner Kanzlei in der Südtirolerstrasse Nr. 40, vor mir Dr. Walter Crepaz, Notar in Bozen, eingeschrieben im Notariatskollegium von Bozen, sind erschienen: > von Seiten der Arbeitgeber: - Kompatscher Arno, geboren in Völs am Schlern (BZ) am. Bewertung Berufsbildung - Beschluss der Landesregierung Nr 1027 vom 9.10.2018 Informationen und Schulbücher 2019/20 Auf der folgenden Seite finden Sie alle Informationen für das Schuljahr 2019/20 für alle Klasse Der Naturpark Rieserferner-Ahrn gliedert sich auf die Gemeinden Sand in Taufers, Gais, Percha, Rasen-Antholz, Ahrntal und Prettau auf. Die Naturparkgrenze verläuft im Nordwesten entlang des Tauferer Ahrntales, im Osten bis zum Stallersattel entlang der österreichischen Staatsgrenze
Transparente Verwaltung. Die hier veröffentlichten persönlichen Daten können nur gemäß den in den geltenden Bestimmungen über die Wiederverwendung von öffentlich zugänglichen Informationen vorgesehenen Bedingungen wiederverwendet werden (EU-Richtlinie 2013/37/UE und GvD. Nr. 102/2015 zur Umsetzung derselben), sofern sie mit den Zwecken, für welche sie erhoben und gespeichert wurden. Grundlage dafür bildet der Gesamtplan für die Nutzung der öffentlichen Gewässer der Autonomen Provinz Bozen (Wassernutzungsplan - WNP). Die neuen Wassergebühren gelten ab dem Jahr 2020. Wassergebühren für die Sektoren Haushalt, Landwirtschaft, Gewerbe, Bevölkerungsschutz, Antriebskraft und andere Nutzunge Zum Aufbau des regionalen Archivs wurde mit den Beschlüssen der Landesregierung Nr. 1503 vom 7. Mai 2007 sowie Nr. 1772 vom 6. Juli 2009 der Landesbibliothek Dr. Friedrich Teßmann zusammen mit der italienischen Landesbibliothek Claudia Augusta das Pflichtexemplarrecht übertragen. Um Ihnen die Abgabe so einfach wie möglich zu gestalten, haben die beiden Landesbibliotheken bis zum Einzug in. Die Erhebung für die Preisbeobachtungsstelle ist im Landesstatistikprogramm 2006-2008 enthalten, das mit Beschluss der Landesregierung Nr. 48 vom 16. Jänner 2006 genehmigt und im Amtsblatt der Region Nr. 11 vom 14. März 2006 veröffentlicht wurde. Daher unterliegen die für die Erhebung ausgewählten Handelsbetriebe der Auskunftspflicht. Aktivierung der Dienste. Am 30. Mai 2006 wurden die.
Die Agentur für soziale und wirtschaftliche Entwicklung der Autonomen Provinz Bozen, A.S.W.E. genannt, errichtet mit Landesgesetz vom 22. Dezember 2009, Nr. 11, ist eine vom Land abhängige Körperschaft öffentlichen Rechts mit Verwaltungs-, Buchführungs- und Vermögensautonomie Kontakt Agentur für Bevölkerungsschutz Landesverkehrsmeldezentrale Drususallee 116 39100 Bozen Telefon: 0471 200 198 Fax: 0471 201 157 E-Mail: vmz@provinz.bz.i Die Agentur für Bevölkerungsschutz hat keine Immobilien in ihren Eigentum, sondern verwaltet Immobilien der Autonomen Provinz Bozen. Beschluss der Landesregierung vom 12. Dezember 2017, Nr. 1388. Bau- und Grundparzellen des Öffentlichen Wassergutes (Stand 31.12.2019) Bau- und Grundparzellen des Öffentlichen Wassergutes (Stand 18.10.2019) Bekanntgabe der zu vergebenden. Die Autonome Provinz Bozen unterstützt die BürgerInnen und Bürger, die eine private Wohnung saniert haben oder sanieren wollen, mit einem Vorschuss auf die staatlichen Steuergutschriften. Dafür wird ein zinsloses Darlehen mit einer Laufzeit von 10 Jahren gewährt. Die Agentur für soziale und wirtschaftliche Entwicklung (ASWE) ist von der Landesregierung mit der buchhalterischen und. Lawinenunfälle. Laut einer Vereinbarung der Lawinenwarndienste, die dem Dachverband AINEVA angehören, versteht man unter Lawinenunfall den Abgang einer Lawine, bei der ein oder mehrere Menschen beteiligt sind, auch wenn dabei niemand zu Schaden kommt
Kontakt. Agentur für Bevölkerungsschutz. Amt für Meteorologie und Lawinenwarnung Drususallee 116 39100 Bozen. E-Mails: meteo@provinz.bz.it lawine@provinz.bz.i Kontakt ASWE Agentur für soziale und wirtschaftliche Entwicklung Landhaus 12, Kanonikus-Michael-Gamper-Straße 1 39100 Bozen Tel. +39 0471 418300 Fax +39 0471 418329. IBAN: IT11V0604511619000000008888 Für den Dienst der elektronischen Rechnungen
Autonome Provinz Bozen - Abteilung 6 - Vermögensverwaltung - 6.2 Beschluss Nr. 442 vom 15.04.2014: 2: Losbeschreibung: 3: Beschluss Nr. 697 vom 10.06.2014: 4: Wettbewerbskundmachung: 5: Spezielles Leistungsverzeichnis: 6: Anlage E - Qualitative Kriterien für die Verpachtung der einzelnen Schutzhütten : 7: Teilnahmebedingungen: 8: Bando di gara semplificato nell'ambito di un sistema. Das Bausparmodell. Die Provinz Bozen hat mit dem Bausparmodell eine einzigartige Möglichkeit geschaffen, um den Bau, den Kauf oder die Wiedergewinnung der eigenen vier Wände zu finanzieren. Das Bausparmodell setzt sich aus einer ersten Sparphase von mindestens 8 Jahren durch die Beitragszahlung in eine Zusatzvorsorgeform (sog
AUTONOME PROVINZ BOZEN - SÜDTIROL PROVINCIA AUTONOMA DI BOLZANO - ALTO ADIGE Landesrat für Ladinische Bildung und Kultur, Denkmalpflege, Museen, Verkehrsnetz und Mobilität Assessore all'Istruzione e alla Cultura Ladina, ai Beni culturali, ai Musei, alla Viabilità e Mobilità PROVINZIA AUTONOMA DE BULSAN - SÜDTIRO Das Institut für Musikerziehung in deutscher und ladinischer Sprache hat im Jahr 1998 mit eigenem Beschluss Nr. 58/b-98 die Fachgruppen errichtet. Heute arbeiten an der Landesdirektion folgende Fachgruppen zur Unterstützung der fachlichen Koordination. Die Fachgruppenleiterinnen und -leiter. Die Fachgruppenleiter/innen werden von einer Fach-Jury anhand eines Hearings ausgewählt und für 4. Referat Volksmusik - Institut für Musikerziehung in deutscher und ladinischer Sprache, Bozen) Bestellformular Allgemeine Publikationen. SCHWÄRZER, Robert: Des Todes Pfeil hat mich getroffen . 15 Lieder für gemischten Chor, um Beerdigungsfeiern musikalisch würdig zu gestalten. (Hrsg. Institut für Musikerziehung in deutscher und ladinischer Sprache - Referat Volksmusik, Bozen 2005).